Customise Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorised as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.

Kohlmeise und Hörnchen bei Sabine Rieger

Ich habe eine Kohlmeise zur Behandlung bekommen, der es so schlecht ging, dass sie einfach aufgesammelt werden konnte. Zum Glück hat sie gefressen und konnte sich gut halten. Ich habe ihr Cotrim gegeben. Ihr Nacken fühlte sich prall/weich an, also nicht knubbelig.





die Kohlmeise vorher

Deshalb habe ich beschlossen sie zu punktieren. Außer viel Luft kam nichts raus … und damit war klar, es ist ein Luftsackriss. Ich gehe davon aus, es ist eher ein Anflugproblem als ein Katzenangriff, es ist keine Verletzung zu sehen. Ich werde sie also weiter beobachten und bei Bedarf noch öfter punktieren. Als sie am zweiten Tag morgens top fit erschien und rumgeschimpft hat, habe ich mich natürlich gefreut.





die Kohlmeise hinterher

Ferner habe ich auch 2 verletzte erwachsene Hörnchen bekommen. Beide können sich gut selber versorgen. Eines kann im Frühjahr wieder raus. Das andere scheint nicht sehen zu können, es findet sich aber in seinem Käfig zurecht, das muss ich weiter beobachten.

Sabine Rieger